Menu

4-SA-Quantitativ

Chapter

Wann ist 4-SA quantitative? Hat der Partner eine SA - Reizung abgegeben und somit eine ausgeglichene Verteilung mit einer genauen Punktstärke gezeigt, so ist der Sprung auf 4SA eine Schemmeinladung, die der Partner mit Pass ablehnen kann. Es gibt jedoch eine Reihe von quantitativen Schlemmeinladungen, die nicht so offensichtlich sind:

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT Pass 4NT Pass
?

Antworten

  • Pass

    Kein Interesse an Schlemm.

    15-16

  • 5///

    Schlemminteresse, Antwort auf die Assfrage.

    16-17

Transfer-Sequenz

Will man als Antwortender unbedingt Schlemm spielen, so muss man erst ein forcierendes Farbgebot einstreuen, damit 4-SA die Assfrage ist.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT Pass 2 Pass
2 Pass ?

Antworten

  • 3/A

    2te Farbe, forcing.

  • 4NT

    Quantitativ, Farbe steht noch nicht fest.

Transfer-Sequenz - Fortsetzung

Selbst nach einer forcierenden Farbreizung hat 4SA noch die quantitative SA-Bedeutung falls die vorherige Reizung des Partners 3SA war. Hier muss man ein Advanced Cue-Bid reizen, damit die spätere 4SA Reizung zwingend die Assfrage ist.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT Pass 2 Pass
2 Pass 3 Pass
3NT Pass ?

Antworten

  • 4

    6/4-Verteilung.

  • 4NT

    Quantitativ, Farbe steht weiterhin nicht fest.

  • 4//

    Advanced Cue-Bid, forcing.

Stayman-Sequenz

Nach einer Stayman-Sequenz ist der Sprung in 4SA quantitativ. Möchte man einen Schlemm spielen, so muss das konventionelle 3 - Fragegebot verwendet werden.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT Pass 2 Pass
2// Pass ?

Antworten

  • 4NT

    Quantitativ.

  • 3A

    Frage nach Verteilung, forcing.