Eröffnet der Partner mit 1SA und die Gegner reizen dazwischen, so kann man mit Lebensohl um einen möglichen Teilkontrakt kämpfen, oder den Gegner kontrieren. Eine Gebot auf der 3er Stufe zeigt ein Single in der vom Gegner gereizten Farbe und transferiert auf die darüberliegende Farbe. Transferiert man in die vom Gegner gereizte Farbe, so zeigt dieser Cue Bid Transfer eine 4441-Hand mit Single in der Gegner-Farbe.
Reizung
Eröffner | Gegner | Partner | Gegner |
---|---|---|---|
1NT | 2 | ? |
Antworten
-
Pass
Keine 5er Länge, oder Interesse an Strafkontra.
0-6/7+
-
X
Mindestens 2 Karten in Gegnerfarbe, Negativ-Kontra.
7+
-
2
5er Pik, non forcing
5-7
-
2NTA
Partner soll 3 reizen.
0+
-
3A
Transfer auf , Single in Gegnerfarbe (Coeur)
7-9
-
3A
Cue-Bid-Transfer, Single in Gegnerfarbe, forcierend
9+
-
3A
Transfer auf , Single in Gegnerfarbe (Coeur)
7-9
- Anmerkung
- Der Cue-Bid-Transfer forciert bis zum Vollspiel.
- Nach einer künstlichen Gegenreizung zeigt das Kontra 8+ Punkte.
- Falls der 2te Gegner das Kontra auf das künstliche Gebot stehen lässt, so sollte man passen, da der Partner ein Strafkontra haben könnte.
- Der Eröffner sollte das Negativ-Kontra in ein Strafkontra verwandeln, wenn er eine 4er Länge mit 2 Stichen in Gegnerfarbe hat.
Weiterreizung nach 2SA-Lebensohl
Auf die 2SA-Reizung muss der Eröffner 3 reizen. Der Partner kann dann mit seinem nächsten Gebot seine Hand näher beschreiben.
Reizung
Eröffner | Gegner | Partner | Gegner |
---|---|---|---|
1NT | 2 | 2NT | Pass |
3 | Pass | ? |
Antworten
-
Pass
6er Treff.
0-6
-
3
6er Karo.
0-6
-
3A
Einladende Hand mit 5er Treff.
7+
-
3
Einladende Hand mit 5er Treff und 4er Pik.
7+
- Anmerkung
- Die direkte 2-Reizung wäre schwach.
Weiterreizung nach einem Cue-Bid-Transfer
Der Cue-Bid-Transfer ist forcierend bis zum Vollspiel.
Reizung
Eröffner | Gegner | Partner | Gegner |
---|---|---|---|
1NT | 2 | 3A | Pass |
? |
Antworten
-
3A
Zeigt das Coeur-Ass und keine 4er Pik.
-
3
4er Pik (auch mit Coeur-Ass).
-
3NT
1,5 Stopper in Gegnerfarbe.