Menu

Straf-X

Chapter

Nach einem Strafkontra vom Gegner zeigt ein Pass, dass man bereit ist, 1SA im Kontra zu spielen. Mit einer sehr schwachen Hand und einer 5er Länge sollte man aus dem Kontra herausgehen. Hierzu gibt es einerseits den Transfer, andererseits kann man mit einer 5er UF konventionell Rekontra reizen. Der Partner muss 2 reizen, worauf man passt, oder mit 2 eine 5er Karo zeigt. 6er Längen in Unterfarben werden über den Transfer gereizt.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT X ?

Antworten

  • Pass

    Beliebig, zum Spielen.

    6+

  • XX

    5er UF, Eröffner muss 2 reizen.

    0-5

  • 2A

    4/4 - Verteilung, Eröffner reizt die Farbe, die er spielen kann.

    0-5

  • 2///NT

    Transfer zum Spielen.

    0-5

Reaktion auf ein konventionelles Kontra

Bei einem konventionellen Kontra sieht die Lage etwas anders aus, da noch eine weitere Reizung vom Gegner erfolgt. Hier wird einfach das Rekontra als Negativ-Kontra gespielt.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT X ?

Antworten

  • Pass

    0-6

  • XX

    Beliebig zum Spielen.

    7+

Reaktion auf ein Kontra nach Transferreizung

Falls die 4te Hand in die Reizung nach einer Transferreizung des Partners eingreift, so gibt es die zusätzliche Möglichkeit, auf das Kontra zu passen. Man zeigt hiermit eine 2er Länge und wartet ab, wie sich die Reizung weiter entwickelt.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT Pass 2///NT X
?

Antworten

  • Pass

    2er Länge

  • 2/

    3er Länge

  • 3/

    4er Länge

  • 2NT

    3er Länge mit Double in Nebenfarbe.

    16-17

Reaktion auf Sperrgegenreizungen

Auf eine Sperrgegenreizung, d.h. ab 2SA wird das Negativ-Kontra genutzt, um die Punktmajorität zu zeigen.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT 2NT ?

Antworten

  • Pass

    Schwach

    0-6

  • X

    Mindestens 2 Karten in Gegnerfarbe, Negativ-Kontra.

    7+

Reizt der Gegner eine Farbe gegen, so zeigt das Kontra eine 2er/3er Länge in Gegner-Farbe. Mit einem Strafkontra lässt man die Reizung zum Eröffner durch und passt das Wiederbelebungs-Kontra.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT 3/// ?

Antworten

  • Pass

    Schwach oder Strafkontra.

    0-6/7+

  • X

    Mindestens 2 Karten in Gegnerfarbe, Negativ-Kontra.

    7+

Erst bei einer Zwischenreizung auf der 4er Stufe ist ein Kontra sofort ein Strafkontra.

Reizung

Eröffner Gegner Partner Gegner
1NT 4/// ?

Antworten

  • Pass

    Schwach.

    0-6

  • X

    Strafkontra.

    7+