Nach einer 1-SA-Eröffnung des Gegners kann die Konvention Landy angewandt werden. Mit dem konventionellen 2-Gebot zeigt man einen Zweifärber in Oberfarben (mindestens 4-4 mit 10-14 Punkten).
Reizung
Eröffner | Gegner | Partner | Gegner |
---|---|---|---|
- | 1NT | ? |
Antworten
-
2A
(4/4)+ in Oberfarben.
10-14
Reizung
Eröffner | Gegner | Partner | Gegner |
---|---|---|---|
- | 1NT | Pass | Pass |
? |
Antworten
-
2A
(4/4)+ in Oberfarben.
10-14
Weiterreizung nach Landy
Falls der Partner beide UF hat, und er somit absehen kann, dass es einen Missfit gibt, sollte er ins Auge fassen, auf 2 zu passen oder mit einer 6er Karo auf 2 herauszulaufen. Alle OF-Gebote sind nicht forcierend. Die einzige forcierende Antwort ist 2SA.
Reizung
Eröffner | Gegner | Partner | Gegner |
---|---|---|---|
- | 1NT | 2 | Pass |
? |
Antworten
-
Pass
6er Treff, (2/2)- in Oberfarben.
-
2
6er Karo, (2/2)- in Oberfarben.
-
2/
3+ Länge, bessere Oberfarbe.
0-8
-
3/
4er Länge + Single, (ohne Single).
8-10 (11+)
-
4/
4er Länge + Single.
11+
-
2NTA
Frage nach Min/Max.
12+
- Anmerkung
- Ab einer 3er Länge sollte der Partner immer diese OF reizen.
Forcing nach Landy
Mit dem forcierenden 2SA-Gebot kann der Partner genau die Stärke und Verteilung herausbekommen.
Reizung
Eröffner | Gegner | Partner | Gegner |
---|---|---|---|
- | 1NT | 2 | Pass |
2NTA | Pass | ? |
Antworten
-
3A
Bessere Coeur.
13-14
-
3A
Bessere Pik.
13-14
-
3/
Bessere Oberfarbe.
10-12
-
3NTA
(5/5)+ in OF.
13-14